Bereit dich der City Games-Challenge zu stellen? Hier erfährst du, wie du an den City Games teilnehmen kannst!

Das Reglement

Vier Amstettner Laufveranstaltungen, eine Cupwertung – das sind die City Games.

Damit du Chancen auf den Sieg hast, musst du mindestens drei von vier City Games Wettkämpfe abschließen. Nimmst du an allen vier Läufen teil, werden die drei besten Resultate für die Gesamtwertung herangezogen.

Aber aufgepasst! Nicht jede Distanz zählt zur Cupwertung. Um am Laufcup teilzunehmen, sind bei den Wettbewerben folgende Distanzen zu absolvieren:

  1. Night Run: Einzelwertung (5 km)
  2. LC Neufurther 2-Stege-Lauf: Hauptbewerb (6 km)
  3. Kinderhilfelauf: Hauptbewerb (10 km)
  4. City Trailrun: Hauptbewerb (8,4 km)

Das Wertungssystem

Weniger ist mehr! Dieses Motto solltest du nicht nur bei deiner Zeit, sondern auch bei den Cuppunkten verfolgen. Die Wertung erfolgt nach folgendem Punktesystem: jede:r Starter:in bekommt jene Punkte gutgeschrieben, die seiner oder ihrer Platzierung beim jeweiligen Bewerb entsprechen.

Cup-Sieger:in ist schlussendlich der oder die Teilnehmer:in mit den wenigsten Punkten aus drei Bewerben. Bei einer Teilnahme an allen vier Bewerben werden die drei besten Ergebnisse berücksichtigt. Bei ex-aequo Platzierungen wird jene:r Läufer:in, welche:r bei allen vier Bewerben am Start war, besser gereiht.

Hier ein Beispiel zur Punktevergabe:

Ein Cupstarter sichert sich mit einer Zeit von 20 Minuten den ersten Platz bei einem Cupbewerb und sammelt somit einen Punkt in der Gesamtwertung.

Die Laufzeit eines anderen Cupstarters beträgt 35 Minuten, und er belegt somit insgesamt den 43. Platz. Dadurch erhält sie 43 Punkten in der Cupwertung.

Die Wertungklassen

City Champion – diesen Titel sichern sich der Läufer und die Läuferin mit den wenigsten Cuppunkten in der Gesamtwertung. Neben Ruhm und Ehre dürfen sich die drei bestplatzierten Männer und Frauen auch über eine exklusive City Champion Trophäe freuen.

Die Ränge 1-3 in den jeweiligen Altersklassen werden mit einer hochwertigen City Games Medaille belohnt. 

Eine Übersicht der einzelnen Altersklassen findest du hier:

KategorieAlterJahrgangGeschlecht
    
AK2020-29 Jahre2003 – 1994m/w
AK3030-39 Jahre1993 – 1984m/w
AK4040-49 Jahre1983 – 1974m/w
AK5050-59 Jahre1973 – 1964m/w
AK6060-69 Jahre1963 – 1954m/w
AK70+ab 70 Jahreab 1953m/w

Die Anmeldung

Du willst dabei sein? Nichts leicht als das! Bis zum 02. Oktober 2023 hast du die Möglichkeit, dich direkt über unser Anmeldeformular für die City Games zu registrieren.

Wir bitten um Verständnis, dass wir danach aus organisatorischen Gründen keine Anmeldungen mehr entgegennehmen können.

Übrigens: falls du dich zuerst für einen Lauf und dann erst für die City Games anmeldest, ist das gar kein Problem. Schreibe uns einfach eine kurze Mail und wir lassen deine Cupnummer beim jeweiligen Laufveranstalter nachtragen.

Die Teamwertung

Im Team ist alles bekanntlich leichter. Das wissen auch wir und deshalb freuen wir uns besonders auf die neue City Games Kategorie „Teamwertung“. Um an dieser Wertung teilzunehmen brauchst du zwei Mitstreiter:innen die sich gemeinsam mit dir den Titel „Best Team“ schnappen möchten.

Aber aufgepasst, bei uns dürfen nur „Mixed Teams“ in’s Rennen gehen! Das heißt, es müssen sich entweder zwei Frauen und ein Mann oder zwei Männer und eine Frau dem Kampf um das Siegertreppchen stellen. Die Altersklasse der jeweiligen Teammitglieder ist hier nicht relevant.

Welches Teammitglied welchen Lauf bestreitet, ist schlussendlich egal. Wichtig ist nur, dass jedes Teammitglied mindestens an drei von vier Bewerben teilgenommen hat.

Bitte beachte dass für die Teamwertung-Anmeldung eine Cupnummer, und somit auch die Registrierung für den allgemeinen Bewerb erforderlich ist.

Hier findest du die Anmeldung zur Teamwertung.

Und warum soll ich teilnehmen?

Werde Teil der Amstettner Laufcommunity und miss dich bei der Jagd nach dem Titel City Champion mit den besten Läufer:innen der Region. Nur die drei besten Frauen und Männer der Gesamtwertung erhalten die begehrte City Games Trophäe.  

Für die drei Bestplatzierten der einzelnen Altersklassen gibt es die einzigartigen City Games Medaillen. Eine besondere Erinnerung an eine ganz besondere Leistung. 

Und wenn es dieses Mal für keine Top-Platzierung reichen sollte? Dann hast du trotzdem die Chance auf tolle Preise! Bei unserer Tombola verlosen wir unter allen Teilnehmer:innen, die zumindest drei Bewerbe absolviert haben, Startplätze von regionalen und überregionalen Laufbewerben im Jahr 2024.

Die Siegerehrung

Ehre, wem Ehre gebührt – das gilt natürlich auch für unsere City Champions! Am Freitag, 27. Oktober 2023 findet deshalb unsere City Games Siegerehrung statt. 

Die Tombola

Der Cupwertung-Sieg ist in weiter Ferne? Vielleicht klappt’s dann mit der Tombola! Sobald du dich für die City Games registriert und drei von vier Läufen erfolgreich absolviert hast, landest du in unserem Lostopf.

Die glücklichen Gewinner:innen werden nach dem letzten Lauf gezogen. Diese dürfen sich über Startplätze bei diversen Laufveranstaltungen sowie Stadt Amstetten- und Intersport Winninger Gutscheine freuen.

City Games
  • Komm’ zur Siegerehrung!
    Aus organisatorischen Gründen, veranstalten wir für die Sieger:innen eine separate Siegerehrung. Genauere Informationen folgen.

  • Keine Zeit?
    Dann hol’ dir deine Medaille einfach in den nächsten Tagen/Wochen im Stadtmarketing Büro ab. Auf Wunsch schicken wir sie dir auch gerne zu.

Die Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an der Cupwertung erkennt der oder die Sportler:in den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Der Veranstalter ist berechtigt die Veranstaltung abzuändern oder aus wichtigen Gründen abzusagen. Mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen stimmt der oder die Teilnehmer:in zu, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen er oder sie abgebildet ist, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Veranstalter veröffentlicht werden.